Ministerialer — Ein Ministeriale (mittellateinisch, zu lateinisch ministerialis; Plural: die Ministerialen) ist ein im (ursprünglich antiken kaiserlichen) Dienst stehender Beamter. Im Frühmittelalter waren zunächst unfreie Verwalter für Königsgüter, aber auch… … Deutsch Wikipedia
Benedikt Fontana — Gedenktafel an seinem Wohnsitz: Burg Rätia Ampla in Riom Benedikt Fontana, rätoromanisch: Benedetg Fontana (* um 1450 in Salouf; † 22. Mai 1499 in Mals/Malles Venosta) war ein Vogt und Ministerialer und starb in der Schlacht an der Calven… … Deutsch Wikipedia
Albrecht Marschall von Rapperswil — Albrecht von Rapperswil (auch Albrecht von Raprechtswil) war ein Schweizer Minnesänger, dem im Codex Manesse drei Lieder zugeschrieben werden. Als Ministerialer der Grafen von Rapperswil bekleidete er vermutlich im späten 13. oder frühen 14.… … Deutsch Wikipedia
Albrecht Marschall von Raprechtswil — Albrecht von Rapperswil (auch Albrecht von Raprechtswil) war ein Schweizer Minnesänger, dem im Codex Manesse drei Lieder zugeschrieben werden. Als Ministerialer der Grafen von Rapperswil bekleidete er vermutlich im späten 13. oder frühen 14.… … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Raprechtswil — Albrecht von Rapperswil (auch Albrecht von Raprechtswil) war ein Schweizer Minnesänger, dem im Codex Manesse drei Lieder zugeschrieben werden. Als Ministerialer der Grafen von Rapperswil bekleidete er vermutlich im späten 13. oder frühen 14.… … Deutsch Wikipedia
Diepold VII. von Vohburg — Diepold von Schweinspeunt auf einer Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Diepold von Schweinspeunt (auch Dipold von Schweinspeunt, Dipold von Acerra, Diepold VII. von Vohburg, † nach 1221) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Diepold von Acerra — Diepold von Schweinspeunt auf einer Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Diepold von Schweinspeunt (auch Dipold von Schweinspeunt, Dipold von Acerra, Diepold VII. von Vohburg, † nach 1221) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Dipold von Acerra — Diepold von Schweinspeunt auf einer Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Diepold von Schweinspeunt (auch Dipold von Schweinspeunt, Dipold von Acerra, Diepold VII. von Vohburg, † nach 1221) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Dipold von Schweinspeunt — Diepold von Schweinspeunt auf einer Abbildung aus dem Liber ad honorem Augusti des Petrus de Ebulo, 1196 Diepold von Schweinspeunt (auch Dipold von Schweinspeunt, Dipold von Acerra, Diepold VII. von Vohburg, † nach 1221) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Rapperswil — (auch Albrecht von Raprechtswil) war ein Schweizer Minnesänger, dem im Codex Manesse drei Lieder zugeschrieben werden. Als Ministerialer der Grafen von Rapperswil bekleidete er vermutlich im späten 13. oder frühen 14. Jahrhundert das Amt des… … Deutsch Wikipedia